zum Inhalt
Navigation mobile Ausgabe
Startseite
Raumentwicklungsprogramm
Raumordnungsverfahren
Große Schriftgröße
Standard Schriftgröße
Große Schriftgröße
Standard Schriftgröße
Navigation
Startseite
Raumentwicklungsprogramm
Raumordnungsverfahren
Inhalt
Navigationspfad
Sie befinden sich hier:
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Raumordnung
Abwägungsdokumentation
Zweite Änderung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms Vorpommern (RREP VP)
Abwägungsdokumentation zur 4. Beteiligung
- nach Kapitel/Abschnitt -
Bitte wählen Sie ein Kapitel/Abschnitt.
bitte wählen
alle Dokumente
Zweite Änderung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms Vorpommern – Raumordnerische Festlegungen für die Windenergienutzung
A. Einfügung von drei neuen Programmsätzen
A.1 Festlegung von Eignungsgebieten für Windenergienutzung
A.2 Planerische Öffnungsklausel
A.3 Sicherung der wirtschaftlichen Teilhabe der Bürger und Gemeinden
B. Vollständige Überplanung der Planungsregion Vorpommern hinsichtlich der Ausweisung von Eignungsgebieten für Windenergieanlagen infolge veränderter Kriterien (Änderungen in der Karte im Maßstab 1: 100.000 sowie Änderungen in der Begründung)
B.1 Änderungen in der Karte im Maßstab 1:100.000:
B.1.01 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 1/2015 Gingst
B.1.14 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 14/2015 Behrenhoff
B.1.15 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 15/2015 Dambeck-Züssow
B.1.16 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 16/2015 Karlsburg
B.1.17 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 17/2015 Lüssow
B.1.18 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 18/2015 Bentzin-Jarmen
B.1.19 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 19/2015 Kruckow
B.1.20 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 20/2015 Kruckow-Alt Tellin
B.1.21 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 21/2015 Völschow
B.1.22 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 22/2015 Neetzow
B.1.24 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 24/2015 Blesewitz
B.1.02 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 2/2015 Hugoldsdorf
B.1.25 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 25/2015 Iven West
B.1.26 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 26/2015 Spantekow
B.1.29 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 29/2015 Boldekow/Borntin
B.1.30 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 30/2015 Boldekow
B.1.31 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 31/2015 Neu Kosenow
B.1.32 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 32/2015 Ducherow-Altwigshagen
B.1.33 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 33/2015 Neuendorf A
B.1.34 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 34/2015 Lübs/Friedländer Große Wiese
B.1.36 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 36/2015 Torgelow
B.1.37 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 37/2015 Jatznick
B.1.03 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 3/2015 Franzburg
B.1.38 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 38/2015 Groß Luckow/Klein Luckow
B.1.40 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 40/2015 Groß Luckow
B.1.42 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 42/2015 Rollwitz
B.1.43 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 43/2015 Fahrenwalde
B.1.44 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 44/2015 Bergholz-Rossow
B.1.45 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 45/2015 Löcknitz-Ramin
B.1.46 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 46/2015 Ramin
B.1.47 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 47/2015 Grambow-Krackow
B.1.48 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 48/2015 Glasow-Krackow
B.1.49 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 49/2015 Grambow
B.1.04 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 4/2015 Papenhagen
B.1.51 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 51/2015 Krackow-Nadrensee
B.1.52 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 52/2015 Nadrensee
B.1.53 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 53/2015 Penkun/Grünz
B.1.54 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 54/2015 Penkun
B.1.56 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. N2/2017 Tribsees
B.1.57 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. N3/2017 Wussentin
B.1.58 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. N4/2015 Neuenkirchen
B.1.59 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. N5/2017 Rubkow
B.1.60 Neue Eignungsgebiete für Windenergieanlagen
B.1.61 Verkleinerung des Vorranggebietes für Rohstoffsicherung Nr. 102 (aus dem RREP Mecklenburgische Seenplatte) um 9 ha im Zusammenhang mit der Festlegung eines Eignungsgebiet für Windenergieanlagen
B.1.08 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 8/2015 Rakow
B.1.10 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 10/2015 Süderholz/Poggendorf
B.1.11 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 11/2015 Dersekow
B.1.12 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 12/2015 Düvier
B.1.13 Eignungsgebiet für Windenergieanlagen Nr. 13/2015 Dargelin
B.2 Änderungen in der Begründung zu Kapitel 6.5:
B.2.1 Harte Tabuzonen
B.2.2 Weiche Tabuzonen
B.2.3 Kriterien für Restriktionsgebiete
B.2.4 Ergänzung Begründung Programmsatz 6.5 (7) Satz 6
B.2.5 Zusammenfassende Darstellung der Änderungen der Eignungsgebiete für Windenergieanlagen im Ergebnis der 3. Beteiligung
Entwurf des Umweltberichtes zur zweiten Änderung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms Vorpommern- Raumordnerische Festlegungen für die Windenergienutzung
A Integration der Gutachtlichen Landschaftsplanung
A.1 Bereiche mit herausragender Bedeutung für die Sicherung ökologischer Funktionen
A.2 Bereiche mit besonderer Bedeutung für die Sicherung ökologischer Funktionen
A.3 Bereiche mit besonderer Bedeutung zur Sicherung der Freiraumstruktur
A.4 Bereiche mit besonderer Bedeutung für die Entwicklung ökologischer Funktionen
A.5 Bereiche mit regionaler Bedeutung für die Sicherung der Erholungsfunktion der Landschaft
B Prüfung der Umweltwirkungen
B.1 Kurzdarstellung des Inhalts und der wichtigsten Ziele der Programmänderung sowie der Beziehungen zu anderen relevanten Plänen und Programmen
B.10 Artenschutzrechtliche Bedingungen für Großvogelarten Brandenburg und Polen
B.11 Abkürzungsverzeichnis
B.12 Anlage I: Bewertung der Flächen WEG 34/2015 Lübs/Friedländer Große Wiese und 35/2015 Wilhelmsburg
B.1.1 Rahmenbedingungen der Ausweisung von Eignungsgebieten für Windenergieanlagen im Planungsraum
B.1.2 Inhalt der Programmänderung; Kurzdarstellung von Eignungsgebieten für Windenergieanlagen im Planungsraum
B.2 Relevante Aspekte des derzeitigen Umweltzustands und dessen voraussichtliche Entwicklung bei Nichtdurchführung der Programmänderung
B.3 Sämtliche derzeit für die Planungsregion relevanten Umweltprobleme unter besonderer Berücksichtigung der Probleme, die sich auf Gebiete mit einer speziellen Umweltrelevanz beziehen, wie die Gebiete gemäß den RL 79/409/EWG und 92/43/EWG
B.4 Auf internationaler oder gemeinschaftlicher Ebene oder auf der Ebene der Bundesrepublik Deutschland festgelegte Ziele des Umweltschutzes, die für die Planungsregion von Bedeutung sind, sowie die Art, wie diese Ziele und alle Umwelterwägungen bei der A
B.5 Prüfung aller Festlegungen des geänderten Programms auf ihre Umwelterheblichkeit
B.5.1 Prüfung der Festlegungen
B.5.1.1 Energie
B.5.1.2 Eignungsgebiete für Windenergieanlagen
B.5.2 Zusammenfassung der Ergebnisse der Prüfung über die Umwelterheblichkeit der geänderten Festlegungen
B.6 Vertiefte Prüfung der geänderten Programmfestlegungen mit voraussichtlich erheblichen Umweltwirkungen
B.6.1 Umweltmerkmale der Gebiete, die voraussichtlich erheblich beeinflusst werden
B.6.1.1 Eignungsgebiete für Windenergieanlagen (WEG)
B.6.1.2 Vorranggebiet Rohstoffsicherung Nr. 102 (Müssentin)
B.6.2 Erläuterung der voraussichtlichen erheblichen Umweltwirkungen, der Maßnahmen zur Verhinderung, zur Verringerung und zum Ausgleich erheblicher negativer Umweltwirkungen sowie Kurzdarstellung der Gründe für die Wahl der geprüften Alternativen und eine
B.6.2.1 Eignungsgebiete für Windenergieanlagen
B.6.2.2 Voraussichtlich erhebliche Umweltwirkungen auf die Schutzgüter
B.6.3 Zusammenstellung der voraussichtlich erheblichen Umweltwirkungen
B.6.4 Prüfung der FFH-Verträglichkeit der geänderten Ausweisungen/Festlegungen, die mit erheblichen Auswirkungen auf Gebiete gemeinschaftlichen Interesses verbunden sein könnten
B.6.4.1 Vorbemerkung
B.6.4.2 Prüfung der FFH-Verträglichkeit
B.6.4.3 Prüfung der artenschutzrechtlichen Verträglichkeit
B.7 Maßnahmen zur Überwachung (entspricht Buchstabe i des Anhangs I der RL 2001/42/EG)
B.8 Nichttechnische Zusammenfassung (entspricht Buchstabe c des Anhangs I der RL 2001/42/EG)
B.9 Unsicherheiten und Kenntnislücken
Anzeigeart wechseln
Footer